Wir wissen, dass man alle Vorteile von Seakeeper am besten verstehen kann, wenn man diese auf einem Boot testet. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in Palma de Mallorca permanent zwei Testboote zur Verfügung, die den Seakeeper 2 mit Lithium-Batterien installiert haben. Eine Tempest 32, ein offenes Boot mit Mittelkonsole und eine Beneteau Antares 9 OB, mit Kabine.


KONTAKTIEREN SIE UNS UND WIR ORGANISIEREN EINE BOOTS-TESTFAHRT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Probefahrt
Verläuft wie folgt: Ausfahrt in die Bucht von Palma, um einen statischen Seeversuch durchzuführen. Das Boot wird so manövriert, dass die Wellen das Boot von der Seite treffen (die ungünstigste Situation), um zu erfahren, wie Seakeeper funktioniert. Bei ruhiger See suchen wir nach den Wellen, z.B. die durch von Fähren erzeugt werden wenn diese den Hafen verlassen. Wir haben auch einen dynamischen Seetest bei verschiedenen Geschwindigkeiten (zwischen 3 und 10 Knoten) durchgeführt, auch mit der Welle an der Seite, um die ungünstigste Situation zu simulieren.
Unabhängig von der Größe, funktioniert das Seakeeper-Konzept immer gleich. In jedem Fall neigen kleine Boote eher zum Schaukeln, da sie leicht sind und weniger Tiefe haben. Unsere Testeinheiten verfügen über Lithiumbatterien, mit denen die Seakeeper leise betrieben werden können (ohne Generatoren- oder Motorengeräusche), sodass wir einen ruhigen und ungestörten Ankerplatz geniessen können. Aufgrund des geringen Verbrauchs der Geräte besteht die Möglichkeit eines geräuschlosen Betriebs auch für die größten Einheiten wie den SK 35.
Transfers
Der Flughafen Palma de Mallorca hat tägliche Verbindungen zu vielen spanischen Städten und auch zu genügend europäischen Hauptstädten, um den Besuch für den Test zu organisieren. Sie können auch am Wochenende durchgeführt werden.